Tischfußball
Tischfußball ist vermutlich in den meisten Jugendzentren als Angebot sehr beliebt. So auch im Jugendzentrum Großburgwedel. Was sich aber daraus entwickeln würde, als sich 2009 eine Gruppe Kinder und Jugendlicher zusammenfand und kaum noch vom Tisch zu bekommen war, hätte vermutlich keiner gedacht.
Der Wunsch damals war einfach mehr zu lernen, besser zu werden und auf den ersten Turnieren jede Menge Spaß zu haben.
Die Mitarbeiter der Jugendpflege haben die Jugendlichen dabei unterstützt, haben Kontakt zu Profis hergestellt und auch das ein oder andere Turnier gemeinsam mit den Jugendlichen bereist und gespielt.
Heute, viele Jahre später, haben die Burgwedeler eigentlich alles gewonnen, was es in der Tischfußballwelt zu gewinnen gibt: Niedersächsische Landesmeister, Deutsche Meister und der Gewinn der Herren Bundesliga als Mannschaftsteil von Hannover96.
Seit 2013 sind burgwedeler Jugendliche durchgehend Bestandteil der Juniorennationalmannschaft im Tischfußball. Drei Weltmeistertitel gingen bis jetzt an die jungen Spieler als Mitglied dieser Mannschaft.
Im Jahr 2017 holte dann Marvin Velasco den Weltmeistertitel im Herren-Doppel bei der WM im eigenen Land.
Tischfußball ist aus Burgwedel ist eine Erfolgsgeschichte und kaum noch wegzudenken.
Da ist es natürlich auch nicht verwunderlich, dass das Jugendzentrum seit einiger Zeit als offizieller Stützpunkt der Deutschen Tischfußballjugend (DTFJ) geführt wird.
Im Jugendzentrum stehen drei professionelle Turniertische bereit für jeden, der ein einfach wenig drauflos kickern möchte oder sich unter der Anleitung von erfahrenen Spielern dem Tischfußball als Sport nähern möchte.